top of page
  • Instagram
gesundes Essen

Wie läuft die Abrechnung mit der Krankenkasse ab?

Meine Zertifizierung als „Ernährungsberaterin/VDD” (Verband Deutscher Diätassistenten) bietet dir die Möglichkeit, von deiner gesetzlichen Krankenkasse oder der Beihilfe eine anteilige Kostenübernahme zu erhalten. Dies ist im Sozialgesetzbuch vereinbart (§ 20 und 43 SGB V).

Wieviel bezuschusst wird, hängt von deiner gesetzlichen oder privaten Krankenkasse ab und muss jeweils individuell abgeklärt werden. Einen Kostenvoranschlag für deine Krankenkasse erhältst du nach dem kostenlosen Kennlerngespräch.

Für eine Ernährungstherapie lässt du dir bitte eine "Ärtzliche Notwendigkeitsbescheinigung" durch Ihren Arzt ausstellen. Den genauen Ablauf kannst du hier nachlesen.

Antrag auf Zuschuss deiner Krankenkasse

Kontaktaufnahme

Nimm bitte Kontakt mit mir auf, um bei einem Telefongespräch gemeinsam die richtige Vorhergehensweise für dich zu finden. Ich kläre mit dir den Antrag, die Finanzierung bzw Bezuschussung von der Krankenkasse.

Kostenvoranschlag

Du  erhälst von mir einen Kostenvoranschlag, den wir vor Inanspruchnahme der Beratungseinheiten individuell zusammenstellen.

​

 

Behandelnden Arzt aufsuchen

Drucke die Ärtzliche Notwendigkeitsbescheinigung aus und lasse diese bei deinem nächsten Termin von deinem behandelnden Arzt ausfüllen.

Das Formular findest du hier.

Einreichen bei der Krankenkasse

Reiche die ärtzliche Notwendigkeitsbescheinigung und den Kostenvoranschlag bei deiner Kranken-kasse ein. Die zuständige Abteilung informiert dich dann über die Höhe des Zuschusses.

bottom of page