top of page
  • Instagram
IMG_1973_edited.jpg

Meine Ernährungsphilosophie

Eine gesunde, ausgewogene Basisernährung besteht aus einer nährstoffreichen, möglichst unverarbeiteten Lebensmittelauswahl. Im Prinzip ganz einfach. Oder doch nicht?

In unserer schnelllebigen Welt sind vorverarbeitete und fertige Lebensmittel überall zu finden. Sie versprechen Bequemlichkeit und schnelle Mahlzeiten, aber oft sind sie nährstoffarm und können langfristig die Gesundheit negativ beeinflussen. Es wird immer schwieriger, den Unterschied zwischen Lebensmitteln, die unserem Körper wirklich gut tun, und stark verarbeiteten Produkten zu erkennen.

Die Grundlage einer gesunden Ernährung besteht jedoch in möglichst vielen unverarbeiteten und nährstoffreichen Lebensmitteln. Sie sind der Schlüssel, um den Körper mit allen wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Nährstoffen zu versorgen. Gerade in Zeiten, in denen der Körper bestimmte Nahrungsmittel nicht verträgt oder besondere Bedürfnisse hat, ist eine ausgewogene Ernährung der Grundpfeiler für einen gesunden und ausgeglichenen Alltag.

Gemeinsam können wir ein Bewusstsein für die Ursachen und Wirkungen von Lebensmitteln entwickeln, um die gesundheitsfördernden Potenziale der Nahrung bestmöglich zu nutzen.

Denn: Eine gesunde Ernährung hat keine Nebenwirkungen!

Wie arbeite ich?

Diätassistenten arbeiten auf ärtzliche Verordnung und nach bewährten Methoden. Um eine sichere und qualitätskontrollierte Ernährungstherapie zu gewährleisten, verwenden Diätassistent:innen den German- Nutrition Care Complex (G-NCP).

Unsere Therapie ist stets patientenorientiert, prozessgeleitet und frei von Produktinteressen, gemäß dem internationalen Kodex der Berufsethik und den nationalen Berufsrichtlinen.

Mehr dazu findest du hier.

Mein Werdegang

Ich bin 2020 für meine Ausbildung zur Diätassistentin nach Münster gezogen und durfte dort in vielen Praxiseinsätzen meine Begeisterung für die Ernährungsberatung entdecken. Anfang 2024 beschloss ich wieder in meine Heimat zurück zu ziehen, um dir hier vor Ort mein erlerntes Wissen zur Verfügung zu stellen.

 

Die Berufsbezeichnung "Diätassistentin" verpflichtet mich zur Produktneutralität und zur ständigen Weiterbildung. Somit bewege ich mich in meiner fachlichen Beratung stets auf dem neusten Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Seit Mai 2024 bin ich selbstständige, zertifizierte Ernährungsberaterin/VDD und bin somit berechtigt, nicht nur mit Privat-, sondern auch Krankenkassenpatient:innen abzurechnen. Dies hat für dich den Vorteil, dass meine Beratungsangebote eine Kassenleistung sind und bis zu 85% bezuschusst werden.

bottom of page